MP_Logo_Transformation_RGB

BR-Workshop

BR & TRANSFORMATION

Zielgruppe: Betriebsratgremien

Freistellung: § 37,6 BetrVG

Dauer: ca. 12 Stunden

Termin und Ort: nach Vereinbarung

Kosten: 1.799 €

Wir leben in einer Zeit der Umbrüche. Was gestern noch galt, hat morgen vielleicht keine Bedeutung mehr. Unter dem Schlagwort „Transformation“ werden wir mit Ideen, Handlungsempfehlungen und Vorschlägen konfrontiert. Doch was bedeutet der Strukturwandel eigentlich für euren Betrieb? Was werden die Herausforderungen sein, denen ihr euch im eigenen Unternehmen stellen müsst? Die Antwort liegt in euch selbst. Unser Workshop zielt darauf ab, dass Ihr euch die betrieblichen Lösungswege selbst erarbeitet. Am Ende steht ein Arbeitsplan. Ihr habt den konkreten Handlungsbedarf erkannt, kennt die rechtlichen Rahmenbedingungen in den konkreten Themen, habt ganz praktische Vorschläge zur Umsetzung zur Hand und habt Ideen, wie Ihr einen Schulterschluss mit Beschäftigten und Arbeitgebern erreicht, um die   kommenden Veränderungen zu bewältigen.

Inhalte


Entwicklungen, die die Arbeitswelt, Betriebe und Arbeitsplätze verändern

Leitfragen für die betriebliche Transformation, insbesondere in den Feldern:

  • Neuerungen und technologischer Wandel
  • Jetzige und zukünftige Fachkräftebedarfe
  • Weiterbildungssituation
  • Stand der Personalentwicklung (PE)

Die betriebsspezifisch wichtigen und dringenden Handlungsbedarfe

Überblick über rechtliche Hintergründe:
  • § 90 BetrVG
  • §§ 92, 92a BetrVG
  • §§ 96ff. BetrVG

Praktische Vorschläge zur Umsetzung im Betrieb, u.a:
  • Fachkräfte finden/Fachkräfte halten/Fachkräfte entwickeln
  • Qualifizierungsbedarfsanalyse
  • Geförderte Weiterbildung

Schulterschluss mit Beschäftigten und Arbeitgeber