Kursbeschreibung
Resilienz bedeutet Widerstandfähigkeit oder die Kraft der inneren Stärke. Diese innere Stärke entscheidet darüber, wie wir uns in Krisen und Stress Situationen verhalten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre innere Stärke für Krisensituationen nutzen können und diese Sie dabei unterstützen kann, Ihre beruflichen Veränderungsziele zu erreichen.
Ziel des Resilienz-Trainings ist, dass Sie gestärkt durch Krisen und durch berufliche Veränderungsprozesse gehen können sowie mehr Selbstbewusstsein, auch für den Bewerbungsprozess erhalten.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende, die an Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind, ihre persönliche Widerstandsfähigkeit stärken und weiter entwickeln möchten.
Voraussetzungen
Offenheit, Interesse und Bereitschaft zur Veränderung. Weiterhin sind gute Deutschkenntnisse Grundvoraussetzung.
Der Kurs findet zu 100% online statt. Dazu benötigen Sie entweder einen Computer oder einen Laptop und zusätzlich eine Internetverbindung. Webcam und Mikrofon sind von Vorteil. Die Teilnahme am Smartphone ist technisch möglich, aber nicht zu empfehlen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Coach.
Kursinhalte
Folgende Themen werden im Seminar, mit der Verwendung praxisnaher Methoden besprochen
- Identifizieren der persönlichen Resilienzfaktoren
- Arbeiten mit der Selbstkenntnis und Selbstreflektion
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Aktivierung der Handlungsfähigkeit
Ergänzt werden die Themen, durch die Salutogenese – Die Erhaltung der Gesundheit, die Ihre Leistungsfähigkeit unterstützt und erhält. Alle Bereiche ermöglichen Ihnen Ihre Widerstandfähigkeit auszubauen, um Krisen und Umbruchsituationen auch als Chance sehen zu können.
Termine
Fortlaufend i.d.R. 1x vierteljährlich, geschlossene Gruppen von Interessierten (z.B. vom gleichen Unternehmen) können einen separaten Termin erhalten.