Im Alter von 84 Jahren ist der frühere Arbeits- und Sozialminister Dr. Norbert Blüm in Bonn gestorben. Er war 16 Jahre Minister unter Helmut Kohl und das soziale Gewissen der CDU.
Dem eisernen Verfechter des Generationenvertrages verdankt die Bundesrepublik nicht nur die Einführung der Pflegeversicherung.
Unter Norbert Blüm wurden Transfergesellschaften im Rahmen des § 175 SGB III „Strukturkurzarbeitergeld“ im Sozialgesetzbuch III verankert. Dieser Schritt trug wesentlich zur Etablierung des Modells bei.
„Ich bin Mitglied der Gewerkschaft aus Überzeugung, weil ich glaube, dass eine soziale Marktwirtschaft, also eine nicht staatlich gelenkte Wirtschaft, Tarifpartner braucht und deshalb starke Gewerkschaften.“ Der Mann von der Werkbank, der am Abendgymnasium in Mainz das Abitur nachholte, engagierte sich innerhalb der CDU in der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA). Sein Herz schlug für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.