Transfergesellschaft Germanwings - Über 85% der Beschäftigten versorgt

Transfergesellschaften sind ein wertvolles Arbeitsmarktinstrument, das Menschen hilft, Arbeitslosigkeit zu verhindern und neue Perspektiven zu schaffen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist das Projekt Germanwings.
Im Zuge der Corona-Krise 2021 beschloss Lufthansa die Auflösung ihrer Tochtergesellschaft Germanwings.

Diese Entscheidung war für die Beschäftigten keine gute Nachricht, doch statt Entlassungen wurden auf Initiative der Personalvertretung Transfergesellschaften eingerichtet. Insgesamt wurden 96 Mitarbeiter*innen an den Standorten Köln, Düsseldorf, Berlin und Hamburg betreut – eine überwiegend weibliche und jüngere Belegschaft, häufig mit kaufmännischen Qualifikationen. Unsere Kooperationspartner waren die BOB Transfer GmbH und die PersonalTransfer GmbH.

Die Erfolge in der Transfergesellschaft sind beeindruckend: Über 85% der Beschäftigten konnten innerhalb von 6 bis 12 Monaten erfolgreich in neue Positionen vermittelt werden, unterstützt durch eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten. Dazu gehörten Auffrischungen in der Buchhaltung und EDV, aber auch spannende alternative Entwicklungsmöglichkeiten wie Heilpraktikerin oder Tiertherapeutin. Einige Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um ihre eigene Selbstständigkeit zu wagen, wobei MYPEGASUS umfassende Unterstützung bot.

Insgesamt war die Transfergesellschaft eine hervorragende Lösung in einer herausfordernden Zeit für die Beschäftigten. Warum? Weil die Germanwings-Mitarbeitenden eine kompetente Begleitung und wertvolle Unterstützung in dieser mental herausfordernden Phase der Neuorientierung erhielten.

Herzlichen Dank an unsere engagierten Projektleitenden Jörg Herling und Ellen Sommer sowie an all unsere freiberuflichen Personalberater, die tagtäglich eine großartige Arbeit am Menschen leisten! 💪✨

Kontakt

Dusan Vesenjak

dusan.vesenjak@mypegasus.de

www.mypegasus.de

 

Finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe: