„Die Digitalisierung beeinflusst und verändert all unsere Lebensbereiche. Wir stecken mitten drin. Manches ist uns bereits selbstverständlich. Manches läuft im Hintergrund ab, ohne, dass es uns bewusst wird. Manches begeistert und manches beunruhigt uns. Aber keiner kann sich der Entwicklung entziehen. Das Online-Seminar „Digitale Basiskompetenzen“ hat die Komplexität des mit der Digitalisierung verbundenen Veränderungsprozesses sehr anschaulich verdeutlicht. Es hat Denkanstöße und individuellen Handlungsbedarf aufgezeigt, wie z. B. in den Bereichen Informationssicherheit, Speichertechnologien oder auch Social Bots. Die verständlichen Begriffserklärungen tragen wesentlich dazu bei, öffentliche Diskussionen oder auch Werbebotschaften aus dem täglichen Leben zu verstehen. Smarte Anwendungen und Objekte sind plötzlich etwas ganz Einfaches und trotzdem Spannendes. Ein Highlight war zum Ende der Veranstaltung der Beitrag zu neuen Formen des Onlinelernens. Über Moocs und Open Education Resources sollte jeder, der etwas mit Bildungsberatung zu tun hat, wie wir, Bescheid wissen. Mein Fazit: Das Online-Seminar ist ein gelungener Beitrag, sich dem Thema Digitalisierung zu nähern.“
Martina S., Kursteilnehmerin